Cover von Sprache - Denken - Wirklichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Sprache - Denken - Wirklichkeit

Beiträge zur Metalinguistik und Sprachphilosophie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Whorf, Benjamin Lee (Verfasser)
Jahr: Januar 1997
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie; 403 , rororo; 55403
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I 012 Who Standort 2: Status: Zurückgelegt Frist:

Inhalt

Whorf gilt neben Edward Sapir und Franz Boas als bedeutendster amerikanischer Pionier auf den Gebieten der Linguistik, Sprachphilosophie und Kulturanthropologie. Im Hauptberuf Chemiker, beschäftigte er sich schon früh mit der Schriftkunst der Azteken und Maya sowie mit der Sprache der Hopi-Indianer. Die mit dieser Neuausgabe wieder vorliegenden Abhandlungen zur ´Metalinguistik´ analysieren nicht nur die Sprache selbst, sondern setzen sie in Beziehung zur übrigen Kultur der Gesellschaft.
Auch wenn das Wissen inzwischen vorangeschritten ist, bleiben seine anschaulich geschriebenen und klar verständlichen Aufsätze von hohem Interesse.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Whorf, Benjamin Lee (Verfasser)
Verfasserangabe: Benjamin Lee Whorf ; herausgegeben und übersetzt von Peter Krausser
Jahr: Januar 1997
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 012
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783499554032
Beschreibung: 21. Auflage, 109. - 100. Tausend, 155 Seiten, Graphische Darstellungen
Reihe: Rowohlts Enzyklopädie; 403 , rororo; 55403
Schlagwörter: DENKEN; LINGUISTIK; SAPIR-WHORF-HYPOTHESE; SPRACHE; SPRACHPHILOSOPHIE; SPRACHWISSENSCHAFT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krausser, Peter (Herausgeber); Krausser, Peter (Übersetzer)
Originaltitel: Language, thought and reality
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt
Mediengruppe: Sachliteratur