Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Rundum-Gesund-Formel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Rundum-Gesund-Formel

Das Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem gezielt st„rken | Neueste Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berndt, Christina
Jahr: 2023
Verlag: dtv
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Wie wir besser leben, wenn wir das Zusammenspiel der Psychoneuroimmunologie verstehen Das neue Buch von Christina Berndt ber die faszinierende Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie Rundum gesund zu sein, heiát ganzheitlich gesund sein, und dazu tragen Seele, Nerven und Immunsystem gemeinsam bei. Gefhle und šberzeugungen wirken auf unser Immunsystem, und umgekehrt beeinflusst das Immunsystem Gedanken und Verhalten. Ob Seele, Nerven oder Abwehrkr„fte: Wenn nur eines aus dem Gleichgewicht ger„t, hat das Folgen fr die beiden anderen. Doch wir k”nnen viel tun, um dieses Netzwerk gezielt zu stabilisieren. Christina Berndt zeigt, welche Strategien unsere Selbstheilungskr„fte und Resilienz steigern und wie wir so unsere Gesundheit ganzheitlich f”rdern k”nnen. "Es gibt keine rein psychischen Krankheiten und auch keine rein k”rperlichen. Dieses Buch erkl„rt, wie alles zusammenh„ngt, und hilft Ihnen, Ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen." Christina Berndt Weitere Bcher der Autorin: - Resilienz - Zufriedenheit - Individuation"Eine der renommiertesten Wissenschaftsjournalistinnen dieses Landes." Markus Lanz

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berndt, Christina
Jahr: 2023
Verlag: dtv
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423443135
Beschreibung: 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedien