Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Römer und Germanen wird in neuem Tab geöffnet

Römer und Germanen

Entdeckungsbuch ; Lesen, Erkunden, Verstehen ; für junge Leser
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 210 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Reich bebilderter schmaler Band mit zahlreichen Fakten über das Leben in der römischen Provinz Germanien. Ab 10.
Dieser schmale Band über Germanien als römische Provinz erinnert an ein Schulbuch, denn hier geht es um Faktenvermittlung, allerdings ist dies mitnichten langweilig oder trocken, denn der junge Leser wird zum Mitdenken und Mitmachen auffordert. Die lehrreichen Texte, Infokästen, Karten, Zeittafeln und Zusammenfassungen werden aufgelockert durch kleine Fragen, eingeflochtene Rätsel, Bastelanleitung und Kochrezept. Das alles ist ansprechend illustriert und in kindgerechter Sprache verfasst. So erfährt man eine Menge über das Leben der Germanen und wie es sich nach dem Einfall der römischen Truppen und der Besetzung eines Teils Germaniens verändert hat. Da der Band so schmal ist, besteht die Gefahr, dass er im Bücherregal leicht übersehen wird, das sollte jedoch nicht vom Kauf abschrecken, denn thematisch und inhaltlich setzt er klare Akzente und kann jeden Bestand bereichern. Vor allem Schulbibliotheken sollten zugreifen. Am ehesten vergleichbar ist "Imperium, Varusschlacht, Mythos" (BA 9/09).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Susanne Rebscher
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 210
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Altertum
ISBN: 978-3-8062-2850-2
Beschreibung: 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: RÖMISCHES REICH
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rebscher, Susanne
Mediengruppe: Sachliteratur