Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Soundtracks - die Playlist Ihrer positiven Gedanken wird in neuem Tab geöffnet

Soundtracks - die Playlist Ihrer positiven Gedanken

wie Sie das Gedankenkarusell stoppen, weniger grübeln und glücklich werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Acuff, Jonathan (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Redline Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 128 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 04.07.2024

Inhalt

Es gibt Gedanken, die wird man einfach nicht los. Man grübelt und grübelt, spielt Situationen in allen denkbaren Facetten durch, kommt aber doch zu keinem Ergebnis. Das ist belastend, kostet Zeit, hemmt die Kreativität und hält einen von den wirklich wichtigen Dingen ab.
Wie man diesem negativen Gedankenkarussell entkommt und wieder Kontrolle über seine Gedanken gewinnt, weiß Jon Acuff. Er liefert einen bewährten Plan, mithilfe dessen man seine Gedankenwelt mittels einer persönlichen »Playlist« guter Gedanken positiv beeinflusst und seine vermeintliche Schwäche des ständigen Überdenkens in eine Stärke verwandelt. Die Lösung ist, nicht mit dem Denken aufzuhören, sondern dem Gehirn seine liebsten Gedanken »zuzuspielen«. Denn nur derjenige, der es schafft, seine Gedanken positiv zu beeinflussen, lernt, kreativer, beschwingter und erfolgreicher durch das Leben zu gehen, und wird mehr erreichen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Acuff, Jonathan (Verfasser)
Verfasserangabe: Jon Acuff ; Übersetzung aus dem Englischen von Bärbel Knill
Jahr: 2023
Verlag: München, Redline Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 128, F 113
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86881-946-5
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: POSITIVES DENKEN
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knill, Bärbel (Übersetzer)
Mediengruppe: Sachliteratur