Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Peter Weiss Jahrbuch wird in neuem Tab geöffnet

Peter Weiss Jahrbuch

für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Internationale Peter Weiss-Gesellschaft
Jahr: 2019
Verlag: St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag
Reihe: ; 27
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Weiss, Peter Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das siebenundzwanzigste Peter Weiss Jahrbuch präsentiert den zweiten Teil der Beiträge zu der Tagung "Der Schwarzkünstler Peter Weiss", die im Oktober 2016 an der Universität Zürich aus Anlass von Peter Weiss¿ 100. Geburtstag stattfand. Regula Bigler stellt medientheoretische Beobachtungen zum "Kutscher"-Roman an; Klaus Müller-Wille liest Weiss im Kontext der schwedischen Nachkriegsavantgarde; Klaus Birnstiel untersucht verschiedene Medienwechsel im Werk von Weiss; Alexander Honold widmet sich dem Dante-Bezug bei Weiss und Jenny Willner den Nachwirkungen des Surrealismus; Roman Hunziker greift schrifttheoretische Fragen hinsichtlich der "Ästhetik des Widerstands" auf. Ergänzt werden die Tagungsakten durch den Erstdruck eines Entwurfsfragments zu "Der Schatten des Körpers des Kutschers" aus dem Nachlass von Peter Weiss.
Außerdem enthält der Band eine Dokumentation zur Peter-Weiss-Preis-Verleihung an Milo Rau; neben seiner Dankesrede drucken wir die Laudatio von Carolin Emcke und eine Vorstellung des Preisträgers von Nike Thurn.
Ein Interview von Isabelle Leitloff mit der kubanischen Hispanistin Yanetsy Pino Reina sowie Rezensionen zu wissenschaftlichen Neuerscheinungen und dem letzten Roman von Orhan Pamuk aus der Feder von Matthias Aumüller, Adrian Brauneis, Jana Kiersch, Sonja Klimek, Kathrin Klohs, Martina Kofer, Melanie Raemy und Swen Schulte Eickholt runden den Band ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Internationale Peter Weiss-Gesellschaft
Verfasserangabe: herausgegeben von Arnd Beise und Michael Hofmann in Verbindung mit der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft ; begründet von Martin Rector und Jochen Vogt
Jahr: 2019
Verlag: St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Weiss, Peter
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86110-735-4
Beschreibung: 231 Seiten
Reihe: ; 27
Schlagwörter: JAHRBUCH, WEISS, PETER
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beise, Arnd [Herausgeber]; Hofmann, Michael [Herausgeber]; Rector, Martin; Vogt, Jochen
Mediengruppe: Sachliteratur