Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Notflagge vor Hiddensee wird in neuem Tab geöffnet

Notflagge vor Hiddensee

Seenotrettung und Schiffsunfälle Band 1
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goltings, Bernd (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Prerow, Darß Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 309 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 309 / Territorialbestand Standort 2: Territorialbestand Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das vorliegende Buch beschreibt das überaus spannende Thema Schiffbruch und Seenotrettung in den Gewässern um Hiddensee. Damit widmet es sich einem äußerst bemerkenswerten, bisher aber wenig erforschten Kapitel Inselgeschichte.
In dem Seegebiet, welches den schmalen und idyllischen Landstrich westlich von Rügen umgibt, wurden in der Vergangenheit oft harte und schonungslose Kämpfe geführt. Wenn in Not geratene Handelsfahrer, um ihr Leben fürchtend, auf ihre unerschrockenen Helfer trafen, gab es stets nur einen Gegner: die stürmische Ostsee. Diese außergewöhnlichen Begegnungen werden in der hier vorliegenden Abhandlung eindrucksvoll dargestellt. Alle Rettungsfahrten der Hiddenseer Seenotretter, darunter bisher wenig bekannte und zum Teil hochdramatische Strandungsberichte, sowie viele originale Urteile der Seeämter wurden hierfür zusammengetragen. Der Autor schildert die Schicksale der Besatzungen, die Bergung ihrer Schiffe und die danach üblichen Abläufe. Er verdeutlicht erstmals auch die Rolle der Inselbevölkerung bei der Unterstützung vieler Rettungsaktionen. Ihre Taten waren beispielhaft und verdienen es, näher betrachtet zu werden. Diese Veröffentlichung ist auch eine ausführliche und sachkundige Darstellung der Hiddenseer Rettungsmannschaft. Die Entstehungsgeschichte und die Ausrüstung dieser Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vom ersten Ruderrettungsboot in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart bilden hierbei einen Schwerpunkt. Zusätzlich werden die umliegenden Seenotrettungsstationen Dranske, Wittower Posthaus, Barhöft und Stralsund beschrieben.
All das wird durch viel Wissenswertes über die Geschichte der Insel Hiddensee ergänzt und anhand zahlreicher seltener, bisher unveröffentlichter Abbildungen sowie einem sorgfältig recherchierten Strandungsregister vervollständigt. Dieses beginnt im Jahr 1723 und beschreibt 125 Schiffsunfälle.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goltings, Bernd (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Goltings
Jahr: 2022
Verlag: Prerow, Darß Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 309
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9824522-1-0
Beschreibung: 1. Auflage, 366 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: GESCHICHTE, HIDDENSEE, SCHIFFSUNGLÜCK, SEENOTRETTUNG, TERRITORIALGESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur