 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Geschmack wächst wild
			
		
		
		
			über 100 leckere Rezepte für Wildkräuter, Früchte und Pilze, die sich leicht bestimmen und toll kombinieren lassen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Zwick, Chris; Sommerburg, Karo
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Books on Demand GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Digitale Bibliothek | Standorte: | Standort 2: | Status:
				<p>digital verfügbar</p> | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die eigene Ernte auf dem Teller macht Freude. Wer keinen Garten hat, muss darauf nicht verzichten. Unsere Natur hat nämlich auch Geschmack! Dieses Buch widmet sich den "Best of" der wilden Ernte. Dem, was wirklich außergewöhnlich gut schmeckt und hierzulande weit verbreitet ist. Darunter Evergreens wie Bärlauch, Haselnuss und Heidelbeere. Aber auch viel zu selten Aufgetischtes wie Sauerampfer, Holunderpilz oder Heckenrose. 40 Aromen werden in über 100 vegetarischen Gerichten immer wieder neu kombiniert. "Wild Fusion" heißt das Konzept. Der Bogen der kulinarischen Inspirationen reicht von den Kanaren über Tirol und Schwaben bis nach Indien und Japan. Meist sind die Rezepte ganz einfach, manchmal raffiniert. Die Würze jeder Saison wird pfiffig konserviert, sodass noch im Herbst Veilchen und Brombeeren eine reizvolle Liaison eingehen können. Um dabei schonend, also dem jeweiligen Artenvorkommen gemäß, ernten zu können, gibt das Register an, welche Mengen für jedes Rezept gebraucht werden. Fundort-Steckbriefe stellen Pflanzengemeinschaften an ihren natürlichen Standorten vor. Zu denen, wenn man Wildpflanzen zulässt, immer öfter Gärten hinzukommen. In 6 Experten-Interviews rund um die wilde Ernte werden rechtliche Fragen beantwortet, pflanzliche Inhaltsstoffe vorgestellt und regionale Unterschiede in der Artenvielfalt erklärt. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie Städte und Landschaften "genießbar" für uns alle werden können.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Books on Demand GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783741200182
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		116 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedien