Nur wenige Erfindungen hatten einen so großen Einfluss wie die Kamera, und nur
wenige Ausdrucksarten genossen einen derart künstlerischen, wissenschaftlichen
und populären Reiz wie die Fotografie. Wir sind auf Produkte aus der Kamera
fokussiert, diese unauslöschlichen Bilder, die unser Leben und die Zeit markieren,
sodass es einfach ist, zu vergessen, dass dieses Instrument eine eigene Geschichte
hat. Nun wurde diese Geschichte für Freaks wie auch Nichtprofis von Todd
Gustavson, Kurator für Technologie im George Eastman House, nachvollziehbar
aufbereitet. In diesem spannenden Band werden hunderte von neuen und
archivierten Bildern aus dem George Eastman House zum Leben erweckt und
liefern nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine unvergleichliche
Referenzquelle. In sehr breitem Umfang bietet dieses bahnbrechende Buch einen
visuell und erzählerisch detaillierten Einblick in die Kamera ¿ folglich auch in die
Fotografie selbst ¿ wie man sie noch nie gesehen hat.
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Todd [Verfasser] Gustavson
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		AB Kerkdriel, Librero
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		U 721
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-90-8998-715-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		368 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Kavelar, Nina
	 
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		A history of photography from daguerreotype to digital
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur