Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ein Jahrhundertleben - Tante Dora und die Blaudows wird in neuem Tab geöffnet

Ein Jahrhundertleben - Tante Dora und die Blaudows

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bretschneider, Heike (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Ostseebad Prerow, Darß Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Terr. R 11 Bretsch / Territorialbestand Standort 2: Territorialbestand Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Heike Bretschneider erzählt das Leben ihrer Großtante, einer bewundernswert mutigen, tapferen, geradlinigen Frau. Dorothea Blaudow (1893-1991) wurde noch im Kaiserreich in Stralsund geboren. Fast hundert Jahre deutscher Geschichte hat sie erlitten und erlebt und stets einen wachen, kritischen Blick behalten. Die zwei Weltkriege nahmen ihr die liebsten Menschen, ihren Verlobten Walther und drei ihrer Neffen. Die leidenschaftliche Demokratin hat Hitler nie gewählt; jede Diktatur, ob nationalsozialistisch oder kommunistisch war ihr zuwider. Als junge Lehrerin kam sie 1926 an die Zingster Schule und unterrichtete dort 21 Jahre mit Engagement und Freude. Zingst wurde ihre eigentliche Heimat. Dort erfüllte sie sich einen Traum und schuf für sich und ihre Familie aus Ost und West ein Ferienparadies.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bretschneider, Heike (Verfasser)
Verfasserangabe: Heike Bretschneider
Jahr: 2023
Verlag: Ostseebad Prerow, Darß Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783982452227
Beschreibung: 209 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, FAMILIENROMAN, LEBENSERINNERUNGEN, REGIONALGESCHICHTE, STRALSUND
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik