 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ihr könnt ja nichts dafür!
			
		
		
		
			ein Ostdeutscher verzeiht den Wessis
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ensikat, Peter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Berlin, bebra
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 400 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Urgestein des DDR-Kabaretts hat nunmehr vor allem die Westdeutschen am Wickel, ihre Eigenheiten und Unarten - die so extrem anders als die der Ostdeutschen offenbar aber gar nicht sind. Ensikat liefert ein heiter-bissiges Resümee von 2 Jahrzehnten erlebter Bundesrepublik.
Statt weiter ergeben einem Westmenschen zu lauschen, wenn der "uns Ostdeutschen" erklärt, wie es in der DDR so lang gegangen sei, dreht Ensikat (zuletzt BA 12/10) den Spieß herum: Er sagt "unseren armen westdeutschen Landsleuten", was denn so eine "Westharke" war und ist. Solch querer Blick von außen kann schön verstörend sein. Westkabarett-Urgestein Hildebrandt nennt Ensikat in einem Begleitwort "vorzüglich" und ist baff ob der "großen Pointendichte". Tatsächlich ist Ensikat in den 42 autobiografisch gefärbten, tagesaktuell kaum angestaubten, oft sehr heiteren Texten hin und wieder besonders ausgelassen (wenngleich manchmal Altes nur neu aufgegossen wurde) und haut mitunter kräftig beim Aufspüren als lächerlich empfundener anderer Gepflogenheiten zu, so bei Adelsverehrung, TV-Talkshows, Zensur, sexueller Erziehung, dem "Leben in der Freiheit". Auch die Ostler kriegen ihr Fett weg, zumal Ostler und Westler "vereint in gegenseitiger Abneigung" seien. Für Manchen wohl starker Tobak, der aber vielen Lesern sicher auch wegen seiner Versöhnlichkeit recht gut munden wird. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Ensikat
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Berlin, bebra
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 400, D 409
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86124-648-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		236 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur