Cover von Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen wird in neuem Tab geöffnet

Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen

Basiswissen und Handlungsmöglichkeiten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
Reihe: Pädagogik
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 227.3 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Spätestens seit der Umsetzung der Inklusion steigt die Zahl auffälliger Schülerinnen und Schüler in Regelschulen an. Viele Lehrkräfte beschäftigt die Frage, wie sie mit diesen Schüler/innen im Unterricht umgehen sollen. Der Leitfaden zeigt Wege, um den vielfältigen Ansprüchen von Kindern und Jugendlichen in sechs Schritten möglichst gerecht zu werden:
1. Schüler/innen beobachten
2. Gespräche führen
3. Trotzdem unterrichten
4. Hilfe aktivieren
5. Einen Förderplan erstellen
6. Bewerten und nachsteuern
 
Im hilfreichen Nachschlageteil, der prägnante Übersichten bietet, können sich Lehrer/innen gezielt über 50 Auffälligkeiten samt Handlungsmöglichkeiten informieren:
¿ Ursachen und Hintergründe im Umfeld, z. B. Verwahrlosung
¿ Körperliche Beeinträchtigungen und Störungen in Wahrnehmung und Kontrolle, z.B. ADHS
¿ Aggression und Gewalt, z B. Störungen des Sozialverhaltens
¿ Leistungsspezifische Auffälligkeiten, z B. Förderbedarf Lernen
¿ Innerliches Ausleben, z. B. Depressivität
¿ Süchte und selbstgefährdendes Verhalten, z B. Computerspielsucht

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Barbara E. Meyer, Tobias Tretter und Uta Englisch
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 227.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-63190-9
Beschreibung: 2. Auflage, 368 Seiten
Reihe: Pädagogik
Schlagwörter: SCHÜLER; VERHALTENSSTÖRUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meyer, Barbara E. [Herausgeber]; Tretter, Tobias [Herausgeber]; Englisch, Uta [Herausgeber]
Fußnote: Mit Online-Materialien
Mediengruppe: Sachliteratur