wird in neuem Tab geöffnet
Visuelles Wörterbuch Hindi-Deutsch
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Coventgarden
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
I 840
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Bildwörterbuch mit über 6.000 Begriffen aus dem Alltagsleben in Hindi-Schrift, Lautschrift und deutscher Übersetzung.
Weiterer Titel in der eingeführten Reihe (zuletzt s. "Tschechisch" und "Ungarisch", ID-A 10/12). Wie immer werden ca. 6.000 thematisch geordnete Begriffe rund um das Alltagsleben anhand von Farbfotos aufgelistet: zuerst in der Hindi-Schrift Devnagari, dann in Lautschrift, zuletzt in Deutsch. Zusätzlich finden sich noch Vokabeln und einige Wendungen, die sich bildlich nicht darstellen lassen. Im Anhang finden sich ausführliche Hinweise zur Aussprache des Hindi und zur verwendeten Lautschrift. Ein deutsches Register erlaubt einen gezielten Zugriff. Landestypische Gegebenheiten werden wegen der für alle Sprachen einheitlichen Foto- und Vokabelauswahl leider nicht berücksichtigt. Ein Hindi-Wörterbuch wurde bisher nicht angezeigt (im Handel erhältlich sind "Wörterbuch Deutsch-Hindi", ISBN 978-3-87548-638-4, ab 2013, und "Handwörterbuch Hindi-Deutsch", ISBN 978-3-87548-177-8, aus dem Buske-Verlag), daher neben den Sprachkursen "Einstieg Hindi" (Hueber; BA 5/09) oder "Hindi" (Cornelsen; ID-G 19/10) bei Bedarf anbieten. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2012
Verlag:
München, Coventgarden
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I 840
ISBN:
978-3-8310-9111-9
Beschreibung:
360 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur