Cover von Thomas Mann, Der Tod in Venedig wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Mann, Der Tod in Venedig

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieß, Mathias (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Ditzingen, Reclam
Reihe: Lektüreschlüssel XL; Nr. 15501
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Mann H 910 Kieß Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die 1911 entstandene Novelle »Der Tod in Venedig« erzählt die Geschichte des Schriftstellers Gustav von Aschenbach, der sich im Urlaub in Venedig in den jungen Tadzio verliebt und an der Cholera verstirbt. Bedeutungsvoll wählte Thomas Mann als Schauplatz das vom Wasser bedrohte Venedig - »die unwahrscheinlichste aller Städte«. Dabei reichert Thomas Mann sein psychoanalytisch geprägtes Motiv der Künstlerproblematik mit Todesmotiven und antiker Mythologie an und stilisiert Venedig zum Sinnbild der Dekadenz. Die Stadt am Wasser, in der wie im Literaten Aschenbach die Kunsttriebe Nietzsches - das Apollinische und das Dionysische - toben, wird zum Symbol des sicheren Niedergangs.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kieß, Mathias (Verfasser)
Verfasserangabe: von Mathias Kieß
Jahr: 2019
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910 Mann, Thomas
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150155011
Beschreibung: 131 Seiten, Illustrationen
Reihe: Lektüreschlüssel XL; Nr. 15501
Schlagwörter: €"DER TOD IN VENEDIG"; INTERPRETATIONSHILFE; MANN, THOMAS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur