Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Überflieger - die vier Leben der Schmetterlinge wird in neuem Tab geöffnet

Überflieger - die vier Leben der Schmetterlinge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straaß, Veronika (Verfasser); Lieckfeld, Claus-Peter (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 822 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekularen Feinstruktur hinab Dinge erschnüffeln, um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen, sich im Gewimmel ihrer Fressfeinde ¿ Ameisen ¿ prächtig entwickeln, tiefgefroren überleben. Und vieles mehr. Auch der international renommierte Fotograf Ingo Arndt ist der Faszination für die »fliegenden Blüten« erlegen. An den verschiedensten Orten der Welt hielt seine Kamera Schmetterlinge und ihre verschiedenen Entwicklungsstadien in atemberaubenden Aufnahmen fest: Die sich trickreich tarnenden Raupen, die geheimnisvollen »Juwelen« der Puppen und die voll entwickelten Insekten zeigen die Aufnahmen in all ihrer Farben und Formenvielfalt. Eine der Besonderheiten dieses Bildbandes ist, sie gleichberechtigt opulent darzustellen. Zu den atemberaubenden Aufnahmen erklärt das Autor:innenduo Straaß und Lieckfeld anschaulich Interessantes: Warum nehmen Schmetterlinge einen so langen Anlauf (Ei, Raupe, Puppe) bis zur Vollendung? Wie kann es sein, dass sich ein Raupenkörper zu Zellbrei verflüssigt, aus dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, das seinem Vorgänger ungefähr so ähnlich sieht wie ein Paradiesvogel einer Nacktschnecke? Warum gibt es fast zehnmal mehr Nachtfalter als Tagschmetterlinge? Und wie lassen sich noch vorhandene Bestände schützen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Straaß, Veronika (Verfasser); Lieckfeld, Claus-Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Fotografien: Ingo Arndt ; Texte: Veronika Straaß, Claus-Peter Lieckfeld
Jahr: 2022
Verlag: München, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 822
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86218-150-6
Beschreibung: 1. Auflage, 142 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: METAMORPHOSE, RAUPE, SCHMETTERLING
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arndt, Ingo (Fotograf (Expression))
Mediengruppe: Sachliteratur