Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Alles wird erledigt! wird in neuem Tab geöffnet

Alles wird erledigt!

Zeitmanagementmethoden für Studium und Beruf
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Jurgen (Verfasser); Falkenroth, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 529 Wolff Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Aufgaben vor sich herschieben - das kennt wohl jeder. Doch was hilft, um motiviert und zügig To-Dos zu erledigen? Jurgen Wolff und Christoph Falkenroth stellen dazu in ihrem Buch Methoden vor, die dabei helfen, Aufgaben richtig auszuwählen, das Tagespensum realistisch einzuschätzen und Prokrastination zu vermeiden. So wird nicht nur alles geschafft, sondern es bleibt auch noch Zeit übrig. Im ersten Teil widmen sie sich der inneren Einstellung und der Auseinandersetzung mit dem destruktiven inneren Kritiker - denn nur mit der richtigen Einstellung lassen sich Dinge zeitsparender erledigen. Anschließend erklären sie ausführlich die korrekte Anwendung hilfreicher Werkzeuge, darunter z. B. das 80/20-Prinzip, die Alter-Ego-Strategie sowie Strategien zur Motivationssteigerung und Prokrastinationsvermeidung. Ergänzend dazu erläutern sie Wissenswertes zu den Themen Willenskraft, Arbeit und Pausen sowie zur Kraft des Nein. Mit zahlreichen Übungen und praktischen Tipps sowie Zusammenfassungen und Quizfragen am Ende der Kapitel. Ein Buch für alle, die endlich alles erledigen wollen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Jurgen (Verfasser); Falkenroth, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Jurgen Wolff/Christoph Falkenroth
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, UVK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 529
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783381133116
Beschreibung: 172 Seiten
Schlagwörter: ZEITMANAGEMENT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur