Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Pionierinnen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Pionierinnen

Wie Journalistinnen nach 1945 unseren Blick auf die Welt ver„nderten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hank, Rainer; Rainer, Hank,
Jahr: 2023
Verlag: Penguin Verlag
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Margret Boveri, Marion D”nhoff, Elisabeth Noelle-Neumann und andere: Wie Journalistinnen nach 1945 die Republik ver„nderten Sie haben die Entwicklung der frisch gegrndeten Bundesrepublik entscheidend mitgepr„gt, und doch ist ihre Geschichte nie erz„hlt worden: die Journalistinnen der ersten Stunde, die dafr sorgten, dass sich in der jungen Demokratie Freiheit, Liberalit„t und Toleranz entwickelten. Ganz unterschiedlich berstanden sie den Krieg: im Exil, im Versteck, auf der Flucht oder, indem sie sich mit dem NS-Regime arrangierten. Hinterher berichteten sie ber die Nrnberger Prozesse, schrieben ber die erwachende Liebe der Deutschen zu ihren Autos und k„mpften fr die Gleichberechtigung in der Familie. Diese Journalistinnen verstanden es, das vermeintlich rein Private politisch zu machen. Rainer Hank l„sst ihre Stimmen fr uns wieder h”rbar werden. Mit Portr„ts von Clara Menck, Margret Boveri, Elisabeth Noelle-Neumann, Inge Deutschkron, Maria Fris‚, Marion D”nhoff, Helene Rahms und anderen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hank, Rainer; Rainer, Hank,
Jahr: 2023
Verlag: Penguin Verlag
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641301385
Beschreibung: 368 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedien