Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Tiefsee wird in neuem Tab geöffnet

Tiefsee

Vielfalt in der Dunkelheit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 454 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Weniger bekannt als die Rückseite des Monds und tiefer, als Sonnenlicht vordringen kann, ist die Tiefsee ¿ der größte Lebensraum des Planeten. Die systematische Erforschung der Tiefsee begann im 19. Jahrhundert und ist mit 150 Jahren ein junges Forschungs­gebiet.
Forschungsschiffe und Hightech Gerätschaften, die der Raumfahrttechnik in nichts
nachstehen, sind notwendig, um die Tiefsee mit ihrer gewaltigen Ausdehnung naturwissen­schaftlich zu erforschen. Geologische Prozesse formen den Meeresboden und lassen Hydro­thermalquellen und kalte Sickerstellen entstehen. An diesen Orten bilden sich speziali­sierte Lebensgemeinschaften, die zum Teil extrem artenreich sind.
Hier begegnen wir den Organismen aus der ewigen Finsternis: Krebsen, Fischen, Würmern, Kalmaren und mikroskopisch kleinen Lebewesen. Ein toter Wal wird zur Oase in der sonst nahrungs­armen Tiefe. Pelikanaal, Riesenassel und Co geben sich ein Stelldichein.
Zusammen­hänge zwischen dem, was in den lichtdurchfluteten Bereichen der Ozeane entsteht, und den riesigen Schlickebenen und Lebensräumen auf dem Meeresgrund werden anschaulich dargestellt.
Den Einfluss des Menschen auf die Tiefsee beleuchtet das Buch aus verschiedenen
Perspek­tiven: als Nahrungsquelle, als Rohstofflagerstätte, als Boden für unsere
Internet­kommunikation, als Klimafaktor und schutzwürdiges Gebiet, aber auch als Ort, an dem wir unsere Abfälle wiederfinden.
Tauchen Sie mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Senckenberg
und GEOMAR hinab in die ewige Dunkelheit und erforschen die Tiefsee!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thorolf Müller, Gerd Hoffmann-Wieck (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 454
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 15 Jahre Ozeaneum
ISBN: 978-3-510-61415-8
Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: TIEFSEE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Thorolf [Herausgeber]; Hoffmann-Wieck, Gerd [Herausgeber]
Mediengruppe: Sachliteratur