Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Gefühl von Armut wird in neuem Tab geöffnet

Das Gefühl von Armut

über knappe Kohle, geringen Selbstwert und einen Sozialstaat, der uns im Stich lässt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dehnert, Celsy (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Igling, echtEMF
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 712 Dehnert Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Kinder, die nicht mit auf Klassenfahrt fahren können, Teenager, die wegen der falschen Kleidung gemobbt werden, Young Professionals, die allein zu Mittag essen, weil die Kantine zu teuer ist: Armut macht einsam und hält Betroffene klein. Denn Armut prägt und lässt dich niemals los. Und wenn Wohnen immer teurer wird, Lebensmittelpreise immer weiter steigen und wenn die Gehälter hinter der Inflation zurückbleiben, bedroht Armut auch die Mittelschicht.
Wie fühlt es sich an, arm zu sein? Es geht um Herzrasen an der Supermarktkasse, Schuldgefühle bei Spontankäufen, ein geringes Selbstwertgefühl. Celsy Dehnert zeigt aus eigener Erfahrung, was Armut mit Menschen macht und was das mit unserer Klassengesellschaft zu tun hat. Und sie gibt eine Antwort darauf, was wir tun müssen, damit alle eine Chance bekommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dehnert, Celsy (Verfasser)
Verfasserangabe: Celsy Dehnert
Jahr: 2024
Verlag: Igling, echtEMF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783745923438
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 240 Seiten
Schlagwörter: ARMUT, BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, SOZIALPOLITIK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur