Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gier wird in neuem Tab geöffnet

Gier

wenn genug nicht genug ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streidl, Barbara (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 711 Streidl Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Miethaie, Börsenspekulanten, ausbeuterisch agierende Unternehmen - alle werden von Gier angetrieben. Sie wollen Gewinn machen, egal zu welchem Preis, - aber nicht nur »die da oben« wollen immer mehr. Die Todsünde Habgier steckt in uns allen. Wir Menschen im globalen Norden leben auf Kosten der Menschen im globalen Süden. Wir wissen das und tun es dennoch. Warum? Weil wir es können, weil es für uns normal ist, viel zu haben und trotzdem immer mehr haben zu wollen. Dieses Buch beleuchtet die Gier in uns: Woher kommt sie, wo begegnen wir ihr, was macht sie mit uns und wie können wir sie bezwingen - wenn wir das überhaupt wollen. . .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streidl, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Streidl
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 711
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783777629667
Beschreibung: 1. Auflage, 111 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BEGIERDE, ETHIK, GIER
Schlagwortketten: Begierde / Ethik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur