Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde wird in neuem Tab geöffnet

Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm und die Tragödie von Swinemünde

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Nils; Utpatel, Klaus
Jahr: 2020
Verlag: Schwerin , Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 / Territorialbestand Standort 2: Territorialbestand Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Kriegsgräber- und Gedenkstätte Golm auf der Insel Usedom: Ruhestätte von tausenden Toten des Zweiten Weltkrieges. Auf dem eigentlich nur für Soldaten vorgesehenen Friedhof wurden auch sehr viele Zivilisten begraben, die am 12. März 1945 in Swinemünde bei einem verheerenden Luftangriff ihr Leben verloren. Die lange Zeit umstrittene Zahl der Bombenopfer wird in diesem Band eingehend analysiert und kann heute auf 4000 bis 6000 Menschen eingegrenzt werden.
Weshalb griff die amerikanische Luftwaffe die mit deutschen Flüchtlingen überfüllte pommersche Hafenstadt an? Was hat es mit der Staatsgrenze auf sich, die seit dem Herbst 1945 ausgerechnet zwischen der Stadt und ihren Kriegsgräbern verläuft? Wer kümmerte sich nach dem Krieg um diesen Friedhof, und welche Bedeutung hat das Gedenken auf dem Golm heute? 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Polen präsentieren ihre Forschungsergebnisse über die Ereignisse und über diesen besonderen Erinnerungsort.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köhler, Nils; Utpatel, Klaus
Verfasserangabe: Nils Köhler, Klaus Utpatel, Mariusz Siemiatkowski (Herausgeber) ; herausgebeben von der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Jahr: 2020
Verlag: Schwerin , Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948624-03-3
Beschreibung: 424 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: GEDENKSTÄTTE, GESCHICHTE 1945, Golm, SWINEMÜNDE, TERRITORIALGESCHICHTE, WOLGAST
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Siemiatkowski, Mariusz [Herausgeber]
Mediengruppe: Sachliteratur