Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Verlorene Heimat wird in neuem Tab geöffnet

Verlorene Heimat

das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2024]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Sachliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 Verlorene Standort 2: Status: Entliehen Frist: 13.05.2025

Inhalt

Rezension (ekz)
Spiegel-Autor*innen haben eigene Familienhintergründe recherchiert, Historiker*innen und Zeitzeug*innen befragt und herausgekommen ist ein Sammelband mit Fluchtgeschichten, deren unterschiedliche Perspektiven auch Fluchtrichtungen bestimmten. Terror, Vernichtungskrieg und Zwangsumsiedlungen waren Mittel der Nazis zur „ethnischen Flurbereinigung“, auch als Teil des „Generalplan Ost“. Jüdische Mitbürger*innen in Mitteleuropa flohen vor den Nazis in alle Welt, Deutsche wurden aus den sog. Ostgebieten vertrieben und flohen nach Dänemark, Ost- oder Westdeutschland. Unterschiedliche, zumeist traumatisierende Migrationsgeschichten sind universell und ereignen sich täglich neu. Als Leser*in erfährt man Neues oder wenig Bekanntes, wie z.B. die vorbildliche Integration von ca. 400.000 finnischen Binnenflüchtlingen, die, nach dem Hitler-Stalin-Pakt aus Karelien vertrieben, in Finnland neu anfangen mussten. Mit Wissenskasten, 12 S-W-Fotos, 2 Karten, ausführlicher Anhang. - Oral History at it's best. Vgl. "Wer Beine hat" (ID-A 17/16), keine Gesamtschau wie M. Beer: ID-A 28/11. Beeindruckend. Überall empfohlen. (1) Claudia Niebel
 
Autor*in der Rezension:Claudia Niebel
ekz-Annotation
Spiegel-Autor*innen haben eigene Familienhintergründe recherchiert, Historiker*innen und Zeitzeug*innen befragt und herausgekommen ist ein Sammelband mit Fluchtgeschichten, deren unterschiedliche Perspektiven auch Fluchtrichtungen bestimmten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Felix Bohr und Solveig Grothe (Hg.) ; mit Beiträgen von Alois Berger [und 17 weitere]
Jahr: [2024]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3421070407
Beschreibung: 1. Auflage, 235 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: AUFSATZSAMMLUNG, DEUTSCHE OSTGEBIETE, VERTREIBUNG, VERTRIEBENER
Schlagwortketten: Deutsche Ostgebiete / Vertreibung / Geschichte; Deutschland / Vertriebener / Soziale Integration / Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bohr, Felix (Herausgeber); Grothe, Solveig (Herausgeber)
Fußnote: Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
Mediengruppe: Sachliteratur