wird in neuem Tab geöffnet
Biogas-Praxis
Grundlagen, Planung, Anlagenbau, Beispiele, Wirtschaftlichkeit, Umwelt
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Staufen bei Freiburg, Ökobuch
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
P 121
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Technische Grundlagen, Planung, wirtschaftliche, rechtliche und Umweltaspekte sowie Praxisbeispiele von Biogasanlagen für ein breites Fachpublikum (u.a. Landwirte, Projektleiter, Studenten und Angehörige von Genehmigungsbehörden).
Im Vorwort wird beklagt, dass die Betreiber von Biogasanlagen inzwischen mit einem Imageproblem zu kämpfen hätten (Stichworte: Monokulturen, "Teller statt Tank"). Deshalb wurde bei der Aktualisierung dieses umfassenden Fachbuchs besonderer Wert auf die Themen Nachhaltigkeit, Energiebilanz und Klimabilanz gelegt. Hinzu kommen die neuen Erkenntnisse bei der Prozess- und Mikrobiologie und die Änderungen im rechtlichen Bereich (EEG 2012). Der Umfang ist gegenüber der hier zuletzt besprochenen 3. Auflage (BA 6/06) um 19 Seiten angewachsen. Fundierte Darstellung für alle, die sich mit der Planung, Genehmigung, Errichtung, dem Betrieb oder auch der kritischen Betrachtung von Biogasanlagen befassen. Schon für interessierte Laien verständlich und ausgestattet mit aktuellen Zahlen und Fakten, dazu im Anhang ein Anschriften- und ein Literaturverzeichnis. Der Vergleichstitel "Biogasanlagen" aus dem Ulmer-Verlag (BA 9/06, lieferbar: 2. Auf
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Barbara Eder, Hrsg. ... Mit Beitr. von Elisabeth Huba-Mang ...
Jahr:
2012
Verlag:
Staufen bei Freiburg, Ökobuch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
P 121
ISBN:
978-3-936896-60-2
Beschreibung:
5., überarb. Aufl., 256 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Mediengruppe:
Sachliteratur