wird in neuem Tab geöffnet
Surreale Dinge
Skulpturen und Objekte von Dalí bis Man Ray
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 117.1
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der Ausstellungsband widmet sich ausschließlich der Gattung Objekt in der surrealistischen Kunst und umfasst nicht nur die primär surrealistische Epoche von 1925 bis 1945, sondern berücksichtigt über 50 Jahre.
Der Band in luxuriöser weinroter Veloursverkleidung - ähnlich den derzeit bespannten Wänden der Ausstellungskabinette in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt - begleitet die dortige große Surrealismus-Schau (geöffnet bis 29. Mai 2011) und widmet sich ausschließlich der Gattung Objekt. Der zeitliche Bogen umfasst nicht nur die primär surrealistische Epoche von 1925 bis 1945, sondern spannt sich über 50 Jahre hinweg. Die Beiträge verschiedener Autoren befassen sich mit mehreren Aspekten der surrealistischen Objektkunst wie temporäre Objekte, Arbeiten von Künstlerinnen oder Bezug zur Gegenwart. Besonders deutlich zeigt sich die Tatsache, dass die Objektkunst dieser Stilrichtung den Bekanntheitsgrad vieler surrealistischer Gemälde bislang nie erreichen konnte, dafür aber für den heutigen Betrachter sehr zeitgenössisch wirkt. Mit einem Künstlerkatalog, in dem man auch Arbeiten von etlichen einem breiten Publikum kaum bekannten Surrealisten entdeckt. Ein wichtiger Ergänzungstitel. Nach "Surrealismus" von W. Sp
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
herausgegeben von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein
Jahr:
2011
Verlag:
Ostfildern, Hatje Cantz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 117.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7757-2768-6
Beschreibung:
278 Seiten : Illustrationen
Mediengruppe:
Sachliteratur