wird in neuem Tab geöffnet
Unsichtbar
Jahr:
2010
Verlag:
Berlin, Der Audio-Verl.
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der Student Adam Walker wird Zeuge, wie ein von ihm hoch verehrter Professor einen brutalen Mord begeht. - Roman um Schuld, Rache und Selbstverachtung und über das Wesen der Literatur.
Als Adam Walker 1967 auf einer Party den französischen Gastprofessor Rudolf Born kennen lernt, schwant ihm bereits, dass sich diese Begegnung auf sein Leben auswirken wird. Walker wird Zeuge, wie Born einen Jugendlichen, der ihn auszurauben versucht, ermordet. Da er aber schweigt, kann Born fliehen. Adam, geplagt von Schuldgefühlen und Selbstverachtung, folgt ihm und beschließt, aus Rache Borns geplante Eheschließung zu verhindern ... 40 Jahre später schickt Walker, als Literat gescheitert und als Armenanwalt gelandet, ein Manuskript über diese Geschehnisse an einen Schriftsteller. Paul Austers neuer Roman (siehe BA 9/10) weist viele für ihn typische Stilmittel auf: eine Geschichte in der Geschichte, viele Perspektivwechsel, das reflexive Erzählen. Burghart Klaußner gelingt es, diese vielfältigen Stimmungen und Doppelbödigkeiten gekonnt und wiedererkennbar zu lesen. Mit großer Gelassenheit verleiht er den vielen Stimmen lebhaft und präzise das nötige Profil. Wieder einmal gelingt es dem versierten Sprecher (siehe zuletzt IN 7/10) einem - gekürzten - Roman den nötigen Atem einzuhauchen. Breit empfohlen.
Verfasserangabe:
Paul Auster
Jahr:
2010
Verlag:
Berlin, Der Audio-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Lesung
ISBN:
978-3-89813-966-3
Beschreibung:
Gekürzte Lesung, 6 CD in Doppelbox (440 min)
Fußnote:
Gekürzte Lesung
Mediengruppe:
Hör-CD