wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Mecaniqueros - Nichts ist unmöglich in Havanna
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Michna, Joanna (Drehbuchautor)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Potsdam, filmwerte GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Filmfriend
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Filmfriend | Standorte: | Standort 2: | Status:
				online verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Havannas Mecaniqueros sind private Jungunternehmer im Land des real existierenden Sozialismus. Sie entwickeln skurrile, aber erfolgreiche Geschäftsideen wie etwa ein Restaurant im heimischen Wohnzimmer oder Lichtschalter aus Deo-Dosen. Dabei agieren sie sehr geschickt im Verborgenen, wandeln immer noch gerade an der Grenze der Legalität. Der Film zeigt Ariél und seine Freunde, die dem strengen Castro-Regime auf Kuba mit viel Witz und Organisationstalent immer wieder ein Schnippchen schlagen.
***
Kuba im Jahr 2005: Bröckelnde Kolonialfassaden, amerikanische Oldtimer, rauchende Dandys - eine Kulisse zwischen tropischen Palmen, Sonnenuntergängen und Massenaufmärschen. Doch der Alltag der Menschen wird von dem Wirtschaftsembargo der USA und der Misswirtschaft der Castro-Regierung erschwert. Arbeit für den Staat ist Pflicht. Ariél etwa prüft offiziell als Kontrolleur der Gesundheitsbehörde private Wasserbehälter auf Larven der Dengue-Mücken. Weil er, wie viele, von sozialistischer Arbeit allein nicht leben kann, arbeitet er mit seinen Freunden César und Tommy nebenbei als ¿Mecaniquero¿: Mit Hilfe aller möglichen "Mecánicas" ¿ Techniken, Tricks, Tauschgeschäften und Kontakten ¿ treiben sie Dinge auf, die in den staatlichen Geschäften nicht zu bekommen sind. Dabei müssen sie flexibel sein. Was heute noch erlaubt ist, kann schon morgen bei Strafe verboten sein. 
An Nachfrage mangelt es ihnen nicht. Jeder aus der Gegend, der etwas dringend braucht und nicht finden kann, wendet sich an die Mecaniqueros: Gold für Zahnverblendungen, ein Kleid für eine Party, Ersatzteile für einen Fernseher. Die drei charmanten Kubaner beschaffen alles. Einige ihrer privaten Nebenbeschäftigungen finden auch als Familienunternehmen statt. Je nach Bedarf wird so etwa das Wohnzimmer in einen Beautysalon oder ein Restaurant umgewandelt. Cousine Idania verschönert dann stolze Kubanerinnen, oder Mutter Gina rührt in den Kochtöpfen und zaubert mit wenigen, von den Mecaniqueros organisierten Zutaten Köstlichkeiten. Vieles gibt es günstig nur auf dem Land. Im fruchtbaren Tal von Viñales besorgen die drei Freunde ein Spanferkel. Es ist für den 15. Geburtstag einer Kundin ¿ der wichtigste Tag im Leben einer kubanischen Frau. Ariél und seine Freunde haben versprochen, alles Notwendige zu organisieren: Traumkleider für Fotoaufnahmen, eine Kamera und Musik für ein kleines Fest ¿ eine gewaltige Aufgabe auf Kuba. Aber gewusst wie, ist nichts unmöglich in Havanna!
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Produktion: Monika Guercke; Drehbuch: Joanna Michna; Regie: Joanna Michna; Sound Design: Florian Gehlen; Montage: John Toft; Kamera: Gerald Fritzen; Stimme: Max Volkert Martens
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Potsdam, filmwerte GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		filmfriend
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Filmfriend