wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
			
		
		
		
			ein biographisches Handbuch
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Berlin, Links
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 401
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Nachschlagewerk enthält 136 Kurzbiografien von Menschen, die zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer erschossen wurden, verunglückten oder sich das Leben nahmen, sowie von DDR-Grenzsoldaten, die im Dienst von Flüchtlingen oder Helfern getötet wurden.
Das vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Stiftung Berliner Mauer herausgegebene Kompendium enthält in seinem Hauptteil 136 i. d. R. 3-seitige, meist mit Foto versehene Kurzbiografien von Menschen, die zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer erschossen wurden, verunglückten oder sich das Leben nahmen, sowie von DDR-Grenzsoldaten, die bei der Dienstausübung von Flüchtlingen oder ihren Helfern getötet wurden. Um Lebensgeschichten, Todesumstände und zeitgeschichtlichen Kontext zu klären, wurden Archive und Gerichtsakten herangezogen, außerdem Interviews mit Hinterbliebenen geführt. Die Einleitung skizziert methodische Grundlagen und stellt die juristische Aufarbeitung und das Gedenken an die Opfer dar. Im Anhang werden nicht berücksichtigte Fälle dokumentiert, dazu gibt es chronologische und alphabetische Register sowie Kontaktadressen. Das - vor "Opfer der Mauer" (BA 11/91) - gründlich und solide recherchierte, umfassende Nachschlagewerk kann in den biografischen Details und politischen Hintergründen auch als erschütternde Bilanz eines Terrorregimes gelesen werden. (2 A)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Projektleiter: Hans-Hermann Hertle ... Mitarb.: Udo Baron ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Links
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 401
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86153-517-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 524 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur