Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Verbrechen und Strafe wird in neuem Tab geöffnet

Verbrechen und Strafe

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostojewski, Fjodor M.
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Ammann
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 31 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der philosophisch-psychologische Kriminalroman Dostojewskijs wurde von der Theaterregisseurin Andrea Breth für die Bühne bearbeitet und 2008 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt.
Dostojewskijs Roman, bekannter unter dem Titel "Schuld und Sühne", wurde von der Theaterregisseurin Andrea Breth für die Bühne bearbeitet und 2008 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt. Grundlage ist die Übersetzung von Swetlana Geier, die der "Widerborstigkeit und der Härte von Dostojewskijs Sprache" gerechter werde als frühere Übersetzungen sowie seine "differenzierte Figurensprache" angemessener übertrage als andere Versionen (BA 7/94). Durch die notwendigen Kürzungen für die Bühne werden die Personen auf ihre Motive hin reduziert. Dem Verbrecher aus Prinzip, Raskolnikow, stehen der lüsterne Gutsbesitzer Swidrigailow gegenüber, der intelligente Ermittler Porfirij, die sich aufopfernden jungen Frauen Dunja und Sonja. Der Text ist kein Ersatz für den Roman, bietet aber einen interessanten Vergleich. Ab mittleren Beständen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dostojewski, Fjodor M.
Verfasserangabe: Fjodor Dostojewskij. [Theater-]Fassung von Andrea Breth
Jahr: 2009
Verlag: Zürich, Ammann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-250-10901-3
Beschreibung: 172 S.
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DRAMATIK, RUSSLAND, THEATERSTÜCK
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Breth, Andrea [Bearb.]
Mediengruppe: Belletristik