wird in neuem Tab geöffnet
Die Templer
Reichtum, Macht und Fall eines Ritterordens
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Barthel, Manfred
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Gernsbach, Katz
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 130
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Nach "jahrzehntelanger Beschäftigung" mit dem Thema schildert der Autor - vgl. "Was wirklich in der Bibel steht" (BA 7/01) - die Geschichte und Bedeutung des 1119 gegründeten Ordens der Tempelritter, wobei okkulte und esoterische Spekulationen ausgespart bleiben. Breiteren Raum nahmen in der gut lesbaren Darstellung Hintergründe und Verlauf der sehr kritisch beurteilten Kreuzzüge ein - das Verhältnis von "Franken" und "Sarazenen" wird kulturgeschichtlich interessant beleuchtet. Die politische, finanzielle und militärische Rolle der Templer sowie der zu ihrem Untergang führende skandalöse Prozess werden anschaulich geschildert. Im Anhang findet sich neben Literaturverzeichnis, Orts- und Personenregister auch die Ordensregel. Der gleichnamige Titel von M. Barber (BA 1/06) ist fachlich vorzuziehen, Barthel jedoch daneben als Einführung für einen größeren Leserkreis durchaus empfehlenswert. (2)
Verfasserangabe:
Manfred Barthel
Jahr:
2005
Verlag:
Gernsbach, Katz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 130
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-938047-09-7
Beschreibung:
327 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur