 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Menschenrechte
			
		
		
		
			Ihr internationaler Schutz ; Menschenrechtspakete der Vereinten Nationen, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Sozialcharta, EU-Grundrechtecharta, Amerikanische Menschenrechtskonvention, Afrikanische Menschenrechtskonvention, Arabische Charta der Menschenrechte, Übereinkommen gegen Frauen- und Rassendiskriminierung, über Minderheitenschutz, gegen Folter und Todesstrafe, über die Rechte des Kindes und von Menschen mit Behinderung, gegen das Verschwindenlassen, über Sklaverei und Zwangsarbeit, die Restsstellung der Flüchtlinge und Staatenlosen, zu Biomedizin und Genomforschung, Statuen des Internationalen Strafgerichtshof, des Hohen Kommissars für Menschenrechte und des Menschenrechtsrats, Verfahrenordnungen. ; Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, dtv 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			Menschenrechtsschutz betrifft alle Menschen. Nicht nur bei Krisen und Problemen von globaler Bedeutung wie Krieg, Bürgerkrieg, Diktatur und Migration, sondern auch in der eigenen Privatsphäre, der Arbeitswelt und im Verhältnis zu staatlichen Einrichtungen sind Menschenrechte berührt. Wie werden sie geschützt?
 
Dieser Band ist die umfassendste deutschsprachige Sammlung zum europäischen und internationalen Menschenrechtsschutz. Neben den 76 komplett oder in prägnanten Auszügen abgedruckten Erklärungen, Verträgen und Verfahrensordnungen erschließt eine systematische, nach Sachgruppen geordnete Übersicht mehr als 500 Texte und macht somit zahlreiche weitere, nicht abgedruckte Dokumente auffindbar.
 
Der Textteil gliedert sich in folgende Abschnitte:
 
¿ Universelle Verträge und Beschlüsse
 
¿ Menschenrechtsschutz in Europa
 
¿ Menschenrechtsschutz in Amerika
 
¿ Menschenrechtsschutz in Afrika
 
¿ Menschenrechtsschutz in der Arabischen Liga
 
Wer sich aus beruflichem oder privatem Interesse eine Meinung zum aktuellen Stand des weltweiten Menschenrechtsschutzes bilden will, findet in diesem Band die optimale deutschsprachige Informationsquelle.
 
Zur 7. Auflage (Rechtsstand: 1. Juli 2018:
 
Diese Auflage mit dem Stand vom 1. Juli 2018 berücksichtigt zahlreiche aktuelle Entwicklungen, so die Neufassung der Verfahrensordnung des UN-Menschenrechtsausschusses, das 15. Zusatzprotokoll zur Europäischen Menschenrechtskonvention, das Inkrafttreten des Internationalen Übereinkommens gegen das Verschwindenlassen und Änderungen im Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStrGH).
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Professor Dr. Bruno Simma, Richter am Iran-United States Claims Tribunal, ehem. Richter am Internationalen Gerichtshof, und Professor Dr. Ulrich Fastenrath, Forschungsstelle für Völkerrechts- und Staatstheorie an der TU Dresden
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, dtv 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 132
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-72979-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		7.neubearbeitete Auflage, Stand 1. Juli 2018, 715 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur