 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
New German Style für den Hausgarten
			
		
		
		
			moderne Gartengestaltung : pflegleicht und dauerschön
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Berger, Frank von
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Stuttgart (Hohenheim), Ulmer [u.a.]
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				W 220 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In diesem Text-Bild-Band beschreibt der Autor den New German Style und erklärt die Besonderheiten der Beetgestaltung, die Kombinationsmöglichkeiten von Stauden mit Gräsern und Gehölzen und die Gestaltung im Lauf der Jahreszeiten. Mit zahlreichen Pflanzenporträts.
Auf der Suche nach pflegeleichten, aber wirkungsvollen Pflanzungen ist die Beetgestaltung mit Stauden und hier in der letzten Zeit der New German Style sehr beliebt (vgl. auch "New German Style", ID-G 50/15). Der Gartenjournalist und Pflanzenkenner Frank von Berger (zuletzt "Ein Wunsch wird Garten", ID-A 46/14) beschreibt in diesem Text-Bild-Band die Entwicklung der Staudenpflanzungen von Karl Foerster über Richard Hansen bis Cassian Schmidt, die Rolle der Sichtungsgärten und parallele Entwicklungen in den Niederlanden (Dutch Wave) und den USA (New American Garden). Die zunächst für das öffentliche Grün gedachten Pflanzungen erläutert der Autor hier für den Hausgarten. Er erklärt verständlich, auf was beim Aufbau der Beete zu achten ist, wie man mit Stauden Stimmungen schaffen kann und wie die Beete zu den verschiedenen Jahreszeiten gestaltet werden können. Die passenden Stauden werden in den Kapiteln auf farblich abgesetzten Seiten in ausführlichen Porträts vorgestellt. Der Serviceteil umfasst Bezugsquellen, weiterführende Literatur und ein Register. Vor dem o.g. Titel breit empfohlen. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Frank M. von Berger
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart (Hohenheim), Ulmer [u.a.]
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		W 220
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8001-0307-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		143 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur