wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Seelenscherben
			
		
		
		
			wenn die Normalität zerbricht
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dopfer, Werner
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			München, Droemer Knaur
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 460
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Einfühlsame Fallgeschichten aus der Praxis eines Psychotherapeuten, die durch beigefügte Krankheitsbilder erklärt werden. Behandelt werden die posttraumatische Belastungsstörung, Pädophilie, Gewalt in der Ehe, Burnout, Zoophilie, unerfüllter Kinderwunsch, Internetsucht, Zwangsstörung, Wahn u.v.m.
Einfühlsame Fallgeschichten aus der 20-jährigen Praxis eines Psychotherapeuten, die durch beigefügte Krankheitsbilder erklärt werden. Sie zeigen die Brüchigkeit des Lebens, aber auch die Verletzbarkeit der Seele: dysfunktionale Verhaltensweisen, überschäumende Emotionen und kompliziert verstrickte Gedankengänge. Die verfremdeten und anonymisierten Fälle machen deutlich, wie fließend die Grenzen zwischen normal und abnormal sind und dass die Patienten nicht selten Täter und Opfer zugleich sind. Behandelt werden die posttraumatische Belastungsstörung, Pädophilie, Gewalt in der Ehe, Burn-out, Zoophilie, unerfüllter Kinderwunsch, Internetsucht, Zwangsstörung, Störung der Sexualpräferenz, Wahn usw. Anschauliche, berührende Darstellung der oft wenig bekannten Störungsbilder. Da die Zahl der Betroffenen stark anwächst und fundierte Information selten verfügbar ist, breit empfohlen. Ergänzend zu "Anders als die anderen" (ID-A 44/14) von Franz Joseph Freisleder, der sich auf Störungen bei Kindern und Jugendlichen bezieht. Ferner zu "Hilfe! Psychotherapie" (ID-A 19/14) von Hans-Joachim Maaz. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Werner Dopfer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Droemer Knaur
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 460
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-30064-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dt. Erstausg., 233 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur