wird in neuem Tab geöffnet
Philosophie im Alltag
vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
München, DK
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 300
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Durch die Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Erläuterungen werden diese und noch viele weitere Fragen ¿ u.a. auch zu brisanten ethischen Themen wie Euthanasie, Tierrechten oder Klonen ¿ selbst für Laien greifbar und zugänglich. Von Platons Höhlengleichnis bis zum Einschätzen von Argumenten beleuchtet dieses originelle Philosophie-Buch ausführlich Theorien und Konzepte namhafter Philosophen aus den Bereichen Logik, Ethik, Erkenntnistheorie, Phänomenologie, Moral und Sprache.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
beratender Redakteur: Marcus Weeks ; Übersetzung: Annerose Sieck
Jahr:
2020
Verlag:
München, DK
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8310-3915-9
Beschreibung:
255 Seiten : Illustrationen
Originaltitel:
How philosophy works
Fußnote:
Aus dem Englischen übersetzt
Mediengruppe:
Sachliteratur