wird in neuem Tab geöffnet
Vielleicht Esther
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Petrowskaja, Katja (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2022
Verlag:
Berlin, Der Audio Verlag
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Beschreibung (Langtext)
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? In Kiew und Mauthausen, Warschau und Wien legt Katja Petrowskaja Fragmente eines zerbrochenen Familienmosaiks frei ¿ Stoff für einen Epochenroman. Die Autorin schreibt von ihren Reisen zu den Schauplätzen, reflektiert über ein zersplittertes, traumatisiertes Jahrhundert und rückt Figuren ins Bild, deren Gesichter nicht mehr erkennbar sind. Ein eindringliches Hörbuch, das angesichts eines neuen Krieges in Europa eine erschreckende Aktualität bekommt.
Ungekürzte Lesung mit Meike Rötzer
1 mp3-CD | ca. 7 h 7 min
Verfasserangabe:
Katja Petrowskaja ; Lesung mit Meike Rötzer
Jahr:
2022
Verlag:
Berlin, Der Audio Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7424-2635-2
Beschreibung:
1 mp3-CD (cirka 7 Stunden 7 Minuten)
Fußnote:
Ungekürzte Lesung
Mediengruppe:
Hör-CD