wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was macht der Storch im Winter?
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roller, Sarah
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sach/Kibi I
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Lahr, neunmalklug verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Kinderbibliothek
			 | 
				Standorte:
				I N 8
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Kinderbibliothek
			 | 
				Standorte:
				I N 8
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Storch Anton nimmt Kinder mit auf eine Gedankenreise nach Afrika und zurück. Dabei erfahren sie durch die reich illustrierte Geschichte zum Vor- und Selbstlesen, wie sein Wandern und Leben dem Rhythmus der Jahreszeiten folgt. Ab 4.
Die Naturbücher vom noch kleinen Verlag neunmalklug (vgl. "Guck mal, wer lebt im Wald?", ID-A 51-52/17) folgen nicht nur inhaltlich, sondern auch in allen Verlags- und Herstellungsbereichen, die an Entstehung und Vertrieb eines Buches beteiligt sind, dem Prinzip Nachhaltigkeit. Von anderen Storch-Büchern für Kinder (vgl. "Der Storch", ID-A 28/17) unterscheidet sich dieses durch die Einbettung des Sachwissens zu den Störchen in eine Jahreszeiten-Geschichte, die die Kinder direkt anspricht und ihnen mit "Storch Anton" eine Bezugsfigur anbietet, die zur Anschaulichkeit beiträgt. Mit Aquarell-Illustrationen statt Fotomaterial sind die verschiedenen Schauplätze der Wintergeschichte - vom Start bis nach Afrika und zurück - von einer einheitlichen Handschrift geprägt und begleiten so die ebenfalls durchlaufende Anton-Geschichte mit ihren Informationen zu Vogelzug, Nahrung, Paarung etc. Am Ende runden Infos vom NABU zum Thema "Storchenschutz" das Buch zum Vor- und Selbstlesen ab. Das faire Produkt zum fairen Preis passt als gelungene Alternative zu den vielen "Häppchenwissen-Fotobüchern" gut in jeden Bestand.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sarah Roller
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Lahr, neunmalklug verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945677-08-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 26 ungezählte Seiten : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur