Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Martin Luther King wird in neuem Tab geöffnet

Martin Luther King

ein Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eig, Jonathan (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: King, M. L. D 910 Eig Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Martin Luther King gilt bis heute als der bekannteste Anführer der Bürgerrechtsbewegung. Doch je stärker King für Generationen zur Ikone wurde, desto deutlicher trat der Mensch dahinter zurück. In seiner gefeierten Biografie wagt Jonathan Eig einen ganz neuen Blick: Auf Kings Erfolge ebenso wie auf seine Schwächen und den Druck, der auf ihm lastete und drohte, ihn zu zerbrechen. Erst kürzlich freigegebene FBI-Dokumente belegen, wie stark Rassismus die US-Regierung in ihrem Versuch anleitete, King mundtot zu machen.
»Martin Luther King« lässt uns den Mann hinter der Ikone wiederentdecken: Den Bürger, der von seiner Regierung gejagt wurde. Den Kämpfer für die Gerechtigkeit, der wusste, dass sein Kampf ihn das Leben kosten konnte. Den Mensch, der mit sich selbst ebenso rang, wie mit der Welt, die er für immer verändern sollte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eig, Jonathan (Verfasser)
Verfasserangabe: Jonathan Eig ; aus dem Englischen von Sylvia Bieker und Henriette Zeltner-Shane
Jahr: 2024
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910 King, Martin Luther
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783421048455
Beschreibung: 1. Auflage, 750 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Tafeln, Illustrationen
Schlagwörter: BIOGRAPHIE, KING, MARTIN LUTHER
Schlagwortketten: King, Martin Luther
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bieker, Sylvia (Übersetzer); Zeltner-Shane, Henriette (Übersetzer)
Originaltitel: King. A life
Mediengruppe: Sachliteratur