wird in neuem Tab geöffnet
Bevölkerungsgeschichte Europas
von den Anfängen bis in die Gegenwart
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weigl, Andreas
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Köln [u.a.], Böhlau
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 203
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Angaben aus der Verlagsmeldung
Bevölkerungsgeschichte Europas : Von den Anfängen bis in die Gegenwart / von Andreas Weigl
Pestepidemien, Siedlungsexpansionen, Heiratsmuster und Migrationsströme ¿ zahlreiche kulturelle und biologische Faktoren haben die Bevölkerungsentwicklung Europas in den letzten 1500 Jahren bestimmt. Andreas Weigl zeichnet erstmals die großen Linien der demografischen Entwicklung des ganzen Kontinents im globalen Kontext nach. Gängige Erklärungsmodelle, die auf ökonomistische, vor allem malthusianische Konzepte zurückgreifen, werden dabei hinterfragt und korrigiert.
Verfasserangabe:
Andreas Weigl
Jahr:
2012
Verlag:
Köln [u.a.], Böhlau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8252-3756-1
Beschreibung:
210 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur