Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
Stadtbibliothek Stralsund X
  • Willkommen
  • Über uns
  • Mediensuche
  • Konto
  GO
|
anmelden
|
anmelden
Stadtbibliothek Stralsund
 
  • Willkommen
  • Über uns
  • Mediensuche
  • Konto

Willkommen

Willkommen

Einfache Mediensuche

Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
Vorbestellen

Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise

       
 

Elterntreff Bibolinchen mit Workshop "Mental Load"
am 08. November und 06. Dezember
um jeweils 10:15 Uhr

 

Elterntreff Bibolinchen
am 22. November
um 10 Uhr

 

"Emil im Schnee"
Bilderbuchkino ab 5 Jahren
am 26. November und 03. Dezember
um jeweils 16 Uhr

 

LesBar mit Sabine Lepadatu
am 11. Dezember um 19 Uhr

 

Weitere Ausstellungs- und Veranstaltungstipps

 

Herbstliche Stimmung in der Stadtbibliothek zum Tag der Bibliotheken 

Bunte Blätter tanzen durch die Luft und die Chancen stehen derzeit gut, einem stacheligen Waldbewohner über den Weg zu laufen: dem Igel. 
Wer die possierlichen, gestachelten Tiere beim Überwintern unterstützen möchte, hatte am diesjährigen Tag der Bibliotheken (24.10.2024) die Möglichkeit, sein Wissen etwas zu vertiefen.
Zu Besuch war die Autorin und Illustratorin Kristina Andres, welche auf unterhaltsame Weise drei ihrer Bücher vorstellte, darunter am Nachmittag auch ihr neues Werk „Zicke Zacke Igelkacke“. Beim Schreiben ließ sie auch ihre eigenen Erfahrungen mit zwei Igelfindelkindern einfließen und verpackte diese kindgerecht in eine tolle Herbstferiengeschichte. 
Vormittags konnten bereits zwei Kita-Gruppen über die beiden frechen und tollpatschigen Räuberkinder Greti und Jocke lachen, im Anschluss wurde es für zwei Stralsunder Hortgruppen spannend, als sie gemeinsam mit Inspektor Dilemma einen Kriminalfall lösen mussten. 
Wer keine Möglichkeit hatte, die Lesungen direkt mitzuerleben, kann sich nun im Nachhinein gerne die Bücher von Kristina Andres in der Kinderbibliothek ausleihen. Und wer weiß, vielleicht steht die nächste Begegnung mit den stacheligen, kleinen Stupsnasen ja wirklich bald bevor.

 

Spielerisch Lernen mit Edurino und der Stadtbibliothek Stralsund
Ob mit einer Rakete in die Welt der Worte oder die der Zahlen. Sobald die Edurino-App auf dem mobilen Endgerät gedownloadet wurde, können mit den verschiedenen Charakteren zusammen auf spielerische Weise neue Lerninhalte entdeckt werden. Die Themengebiete reichen hierbei von ersten Deutsch- und Mathekenntnissen über kreative Lernaufgaben bis hin zu den ersten Coding-Erfahrungen.
Ab dem 15.10.2024 können die verschiedenen Lernspiele von Edurino kostenlos mit dem Bibliotheksausweis für 4 Wochen lang entgeltfrei in der Kinderbibliothek Stralsund ausgeliehen werden.
Jetzt kann der Lernspaß mit Edurino und der Kinderbibliothek Stralsund losgehen!

Copyright 2023 by Stadtbibliothek Stralsund | Datenschutzerklärung | Startseite Stadtbibliothek Stralsund