Büchertürme-Gewinner im November
Was darf unterm Weihnachtsbaum der fleißigen Stralsunder Büchertürmer nicht fehlen? Genau, spannender Lesestoff! Doch bevor es soweit ist und die Geschenke ausgepackt werden können, darf das Büchertürme-Team die Gewinnerklasse des Lesemonats November bekannt geben: Herzlichen Glückwunsch dieses Mal an die Klasse 1 a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Werner von der Grundschule Andershof! Mit vielen bunten Geschichten haben die Erstklässler den grauen November zumindest aus ihren Köpfen vertreiben können.
Das Büchertürme-Team ist jetzt schon gespannt auf die Pisa-Meldungen für den Dezember, welche bis zum 15. Januar an die Stadtbibliothek gemeldet werden können – ganz egal, ob die gelesene Geschichte gerade erst vom raschelnden Geschenkpapier befreit wurde oder schon vor längerer Zeit Einzug ins heimische Regal gehalten hat.
Nun wünscht das Team aber erst einmal allen Grundschülern einen fleißigen Weihnachtsmann sowie einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Über das Projekt:
Die Büchertürme wurden von der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler ins Leben gerufen, um Kindern Freude am (gemeinsamen) Lesen zu vermitteln. Dafür werden bekannte Wahrzeichen einer Stadt erlesen und zwar durch das Übereinanderstapeln von Büchern, die – allein oder zusammen – von Kindern gelesen wurden.
Nachdem am 8. September 2017 die "Büchertürme Stralsund" mit einer fulminanten Auftaktveranstaltung in Anwesenheit der Schirmherrin Dr. Angela Merkel starteten, begann der Lesemarathon für über 1.000 Stralsunder Grundschulkinder. Das erste Schuljahresziel, die Höhe des Jakobikirchturms zu erlesen, wurde bereits drei Monate nach Projektbeginn erreicht und auch die beiden Türme von St. Nikolai wurden im Nu erklommen. Im laufenden Schuljahr 2019/2020 ist das Leseziel der Turm von St. Marien.